Das Wappen des Sauerländer Heimatbundes

Der Sauerländer Heimatbund e.V.

Das Wappen des Sauerländer Heimatbundes

… ist das Wappen des ehemaligen Herzogtums Westfalen.

„Das vierteilige Wappen des Herzogtums Westfalen wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch Erzbischof Hermann von Wied (1515-1547) begründet und war bis zur Säkularisation von 1803 das Wappen der Erzbischöfe und Kurfürsten von Köln.

Das schwarze Kreuz auf silbernem Grund steht für das Erzstift Köln. Das springende silberne Pferd im roten Feld ist das Landeswappen des Herzogtums Westfalen, das den Erzbischöfen von Köln 1180 von Kaiser Friedrich Barbarossa zusammen mit Engern zugesprochen wurde. Die 3 goldenen Seerosenblätter weisen auf das Herzogtum Engern hin. Der silberne Adler im blauen Feld bezieht sich auf die Grafschaft Arnsberg, deren Wappentier ein Adler war. Bis ins 17. Jahrhundert war die Farbe des Feldes rot, erst unter den Wittelsbacher Kurfürsten wurde sie blau. Die Grafschaft gerät 1368 durch Kauf an die Erzbischöfe von Köln und wurde Bestandteil des Herzogtums Westfalen.

Häufig war in der Mitte des Wappens noch ein Herzschild aufgelegt, der das Familienwappen des jeweils regierenden Erzbischofs darstellte. Das Wappen mit aufgelegtem Hauswappen befindet sich als Relief u.a. am alten Rathaus in Arnsberg und am Eingang des Rathauses in Erwitte. Ohne Mittelschild ist es am Kirchenportal in Nordenau und in der Propsteikirche in Werl zu sehen.

Da der im Jahre 1921 gegründete Sauerländer Heimatbund kreisübergreifend die landsmännischen Gemeinsamkeiten des kurkölnischen Sauerlandes verkörpert, trägt er seit seinem Bestehen zurecht das Wappen des ehemaligen kurkölnischen Herzogtums Westfalen.“

Dr. Jürgen Schulte-Hobein in „Kurfürst, Adel, Bürger – das kurkölnische Herzogtum Westfalen (1180 -1803)“

ISBN 978-3-930264-78-0 Sauerland-Museum des HSK, 2009

Weiteres zum Verein

Weitere Artikel

Mitglied werden

Wir würden uns freuen, Sie als neues Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. 

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 24 Euro.

Um uns den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, möchten wir alle neuen und bestehenden Mitglieder bitten, uns ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit können wir den Mitgliedsbeitrag regelmäßig einmal im Jahr von ihrem Konto einziehen.

Bitte füllen Sie beide Formulare zusammen mit dem Datenschutzhinweis aus und lassen Sie uns diese dann zu kommen:

Sauerländer Heimatbund e. V.
Hochsauerlandkreis
Fachdienst Kultur/Musikschule

Steinstraße 27
59872 Meschede

shb@hochsauerlandkreis.de