Durch die Erforschung und Präsentation historischer Quellen trägt der Verein maßgeblich zur Aufarbeitung und Vermittlung der regionalen Geschichte bei. Hierbei wird insbesondere die Mitarbeit der jungen Generation geschätzt, um frische Perspektiven in die Geschichtsarbeit einzubringen.
Der Heimatbund setzt sich für den Erhalt des Naturraums und des Landschaftsbildes im Sauerland ein. Dabei wird großer Wert auf die Balance zwischen Tourismusförderung und Naturschutz gelegt, um die natürliche Schönheit der Region nachhaltig zu bewahren.
Die Pflege und der Schutz historischer Bauten und Denkmäler stehen im Fokus, um das architektonische Erbe des Sauerlands zu erhalten. Der Verein fördert hierbei das bürgerschaftliche Engagement und lädt insbesondere junge Menschen ein, sich aktiv an diesen Aufgaben zu beteiligen.
Die Zeitschrift Sauerland des Sauerländer Heimatbundes e.V. erscheint vierteljährlich und widmet sich der regionalen Geschichte, Kultur und Heimatpflege im Sauerland. Sie gilt als bedeutendes Sprachrohr für heimatkundliche Forschung und bietet fundierte Beiträge von Fachautor:innen und engagierten Laien.
Steinstraße 27 · 59872 Meschede
Allright Reserved - Sauerländer Heimatbund e.V.
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder sie widerrufst, kann dies bestimmte Funktionen und Features beeinträchtigen.
Um uns den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, möchten wir alle neuen und bestehenden Mitglieder bitten, uns ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit können wir den Mitgliedsbeitrag regelmäßig einmal im Jahr von ihrem Konto einziehen.
Sauerländer Heimatbund e. V.
Hochsauerlandkreis
Fachdienst Kultur/Musikschule
Steinstraße 27
59872 Meschede