Heimat-Preis des Hochsauerlandkreises 2023 an Sauerländer heimatbund

der Sauerländer Heimatbund e.V. ist -so der Text der Urkunde- in Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements im Hochsauerlandkreis mit dem Heimat-Preis 2023 des Hochsauerlandkreises ausgezeichnet worden. In einer Feierstunde am 17.10.2023 im Mescheder Kreishaus würdigte Landrat Dr. Karl Schneider in seiner Laudatio die zahlreichen Aktivitäten des Vereins weit über den Hochsauerlandkreis hinaus im gesamten kurkölnischen Sauerland. […]
Einweihung eines weiteren Pilgersteins auf dem „Sauerland-Camino“

Ein weiterer Pilgerstein auf dem „Sauerland-Camino“ konnte am 15.10.2023 in Höhe des „Gartens der Freundschaft“ an der Ruhraue in Olsberg eingeweiht werden. Im Rahmen einer kleinen Andacht erfolgte die Segnung des Pilgersteins durch Pfarrer Burkhard Sudbrock im Beisein zahlreicher Gäste. Beim anschließenden Imbiss konnten Pilgererlebnisse ausgetauscht und der ein oder andere für das Pilgern auf […]
Wir haben eine eigene E-Mail-Adresse: shb@hochsauerlandkreis.de

Der Sauerländer Heimatbund hat eine eigene E-Mail-Adresse: shb@hochsauerlandkreis.de Hierunter sind sowohl die Geschäftsstelle als auch die Redaktion SAUERLAND erreichbar.
Positionspapier 2023 „Windenergieanlagen im Sauerland“ in der Mitgliederversammlung am 26.08.2023 verabschiedet

In der Mitgliederversammlung am 26.08.2023 wurde das in der Anlage befindliche Positionspapier „Windenergieanlagen im Sauerland“ beschlossen. Nach einer kurzen Diskussion wurde das den Versammlungsteilnehmenden vorliegende Positionspapier mit 2 Gegenstimmen und 9 Enthaltungen mehrheitlich beschlossen. Weitere Anmerkungen zum Abschnitt „Wirtschaftlichkeit (Bezahlbarkeit) am Rande der Veranstaltung führten dann noch zu einer redaktionellen Änderung des Textes durch die […]
26. Pattdeutscher Tag am 13.05.2023 im Sterthschultenhof in Eslohe-Cobbenrode -jetzt auch im Netz

Der 26. Plattdeutsche Tag am 9. Mai 2023 im Sterthschultenhof Cobbenrode wurde von Markus Hiegemann, HochSauerlandWelle und zugleich Sprecher der Arbeitsgruppe „Plattdeutsch“, aufgezeichnet. Sie steht jetzt im Netz zur Verfügung unter: https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-biste-platt-728-26-plattdeutscher-tag-des-sauerlaender-heimatbundes-230612/ Sicherlich ein Hörerlebnis mit schönen Erinnerungen für die Gäste in Cobbenrode, aber auch für die Daheimgebliebenen.
Ein weiterer Pilgerstein auf dem Sauerland-Camino in Eslohe-Herhagen eingeweiht

Herhagen. Viele Wege führen nach Santiago de Compostella – auch ab Herhagen. Noch nicht einmal 100 Einwohner hat der kleine Ort bei Eslohe. Er liegt aber an einem der bekanntesten historischen Pilgerwege Europas: dem Jakobsweg, der am Dom in Paderborn beginnt. Über Marsberg, Olsberg und Remblinghausen erreicht er Herhagen und führt dann weiter über Elspe […]
26. Pattdeutscher Tag am 13.05.2023 im Stertschultenhof in Eslohe-Cobbenrode. ein kleiner Rückblick und Ausblick

Wii schwazzet platt – gii auk? | Wir reden platt – ihr auch?“ 26. Plattdeutscher Tag des Sauerländer Heimatbundes Am 9. Mai 2020 hätte er stattfinden sollen. Die Dörfer der ehemaligen Freigrafschaft Düdinghausen standen schon in den Startlöchern und hatten das Programm fertig. Doch dann kam Corona… Drei Jahre gingen ins Land. Aber das Programm […]
Vorsitzender Michael Kronauge mit Ortsheimatpfleger/innen nach Münster

Auf Einladung des Kreisheimatpflegers Hans-Jürgen Friedrichs fuhren am 10. Mai 2023 mehr als 20 Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger aus dem Hochsauerlandkreis in die „Westfälische Hauptstadt“ Münster; mit dabei auch der Vorsitzende Michael Kronauge. Am Vormittag stand der Besuch des LWL-Museums für Naturkunde auf dem Programm. Der stellvertretende Museumsleiter, Herr Dr. Bernd Tenbergen berichtete über die verschiedenen […]