Heft 2・2024

Das gesamte Heft als PDF herunterladen.
Mitgliederversammlung 2024

Medebach und seine neun Dörfer Eine Hansestadt am östlichen Rand des Kurkölnischen Sauerlandes

Neue Ansätze dörflicher Geschichtsvermittlung

De Groafsköpper Plattrunge

Von der Drechselstube zum interaktiven Dorfmuseum

Einladung zur Mitgliederversammlung des Sauerländer Heimatbundes

Geschichte

Vergessene Opfer der NS-Diktatur

Natur | Landschaft | Siedlung

Libellen am Gartenteich

Wasserversorgung in Suttrop/Warstein

Heimat | Kultur | Gesellschaft

Kulturschätzchen: Bad Fredeburgs erste Ausgabe des Bürgerlichen Gesetzbuches

Erinnerung schafft Zukunft Der Ostwaldpark in Warstein-Sichtigvor

Himmel und Erde begegnen Spiritueller Sommer 2024

Hochschule als Partner des Ehrenamts

Wirtschaft

Beruf und Familie vereinbaren im Sauerland

Sprache

Wat is dat op Platt?

27. Plattdeutscher Tag mit Rekordbeteiligung

Die Monatsnamen im Jahresverlauf und ihre Bedeutung

Archivsuche

UNSERE ZEITSCHRIFT BERICHTET ÜBER DAS HEIMATGEBIET DES SAUERLÄNDER HEIMATBUNDES:

Service für Sehbehinderte

Können Sie als Mitglied im SHB die neuen Hefte nicht mehr uneingeschränkt lesen, so können Sie diese rechts auch als PDF herunterladen. Zum öffnen des PDFs benötigen Sie ein Kennwort. Bitte erfragen Sie per Mail Ihr dauergültiges Kennwort, um nach Eingabe dieses Kennwortes die Hefte auf dem Bildschirm in angenehmer Schriftgröße lesen zu können.

Weitere Hefte

Mitglied werden

Wir würden uns freuen, Sie als neues Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. 

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 24 Euro.

Um uns den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, möchten wir alle neuen und bestehenden Mitglieder bitten, uns ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit können wir den Mitgliedsbeitrag regelmäßig einmal im Jahr von ihrem Konto einziehen.

Bitte füllen Sie beide Formulare zusammen mit dem Datenschutzhinweis aus und lassen Sie uns diese dann zu kommen:

Sauerländer Heimatbund e. V.
Hochsauerlandkreis
Fachdienst Kultur/Musikschule

Steinstraße 27
59872 Meschede

shb@hochsauerlandkreis.de