Heft 2 · 2022

Das gesamte Heft als PDF herunterladen.
  • Ein Sauerländer im höchsten Staatsamt
  •  Portrait der Stadt Marsberg im Diemeltal
  •  Ständig im Wachstum begriffen
Mitgliederversammlung 2022
  • Portrait der Stadt Marsberg im Diemeltal
  • Mit Schwert und Kreuz – Karl der Große, Sachsen und die Eresburg
  • Vom „Heimatmuseum“ zum „Museum der Stadt Marsberg“ – ein langer nicht immer einfacher Weg
Geschichte
  • Ein Sauerländer im höchsten Staatsamt – Vor 50 Jahren starb Heinrich Lübke
  • Das Heiligenhäuschen in Enste. Erinnerung an 500 Jahre Familien- und Hofgeschichte Jürgens und Stratmann
  • Attendorn als Hansestadt bei Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen
  • Hexenprozesse im Amt Balve in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (Schluss)
  • Der kurkölnische Hofmaler und Richter Ferdinand Wedemhove – Eine Spurensuche (Teil 1)
Natur | Landschaft | Siedlung
  • Roter Fingerhut
  • Rentierjäger im Sauerland
Wirtschaft
  • Ständig im Wachstum begriffen – ITH Schraubtechnik in Meschede
Heimat | Kultur | Gesellschaft
  • Ich sehe Dich in tausend Bildern – Das Drolshagener Altarbild von Thomas Jessen im Spiegel der kunsthistorischen Mariendarstellungen
  • „Labor“ für das kulturelle Ehrenamt
  • „Fluid Art habe ich zuf.llig auf YouTube über einen Videovorschlag entdeckt“
Sprache
  • Hoffnung – Huapnunge
  • Griußwoort tau twintig Johren „Do biss de platt“
Buchbesprechung | Neuerscheinungen
  • Bernhard Gohla
  • Auf heimischen Wegen – Pilgern zwischen Rhein und Weser
Personalien
  • Zum hundertsten Geburtstag von Adalbert Müllmann
  • Auszeichnung für Winfried Dickel
Veranstaltungen
  • „Dritte Orte“
  • Wat is dat op Platt?
  • Museumslandschaften

Archivsuche

UNSERE ZEITSCHRIFT BERICHTET ÜBER DAS HEIMATGEBIET DES SAUERLÄNDER HEIMATBUNDES:

Service für Sehbehinderte

Können Sie als Mitglied im SHB die neuen Hefte nicht mehr uneingeschränkt lesen, so können Sie diese rechts auch als PDF herunterladen. Zum öffnen des PDFs benötigen Sie ein Kennwort. Bitte erfragen Sie per Mail Ihr dauergültiges Kennwort, um nach Eingabe dieses Kennwortes die Hefte auf dem Bildschirm in angenehmer Schriftgröße lesen zu können.

Weitere Hefte

Mitglied werden

Wir würden uns freuen, Sie als neues Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. 

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 24 Euro.

Um uns den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, möchten wir alle neuen und bestehenden Mitglieder bitten, uns ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit können wir den Mitgliedsbeitrag regelmäßig einmal im Jahr von ihrem Konto einziehen.

Bitte füllen Sie beide Formulare zusammen mit dem Datenschutzhinweis aus und lassen Sie uns diese dann zu kommen:

Sauerländer Heimatbund e. V.
Hochsauerlandkreis
Fachdienst Kultur/Musikschule

Steinstraße 27
59872 Meschede

shb@hochsauerlandkreis.de