Heft 1 · 2022

Das gesamte Heft als PDF herunterladen.
  • Über die Freude im Osterbrauchtum
  •  Eine Vollbremsung mit Folgen
  •  Große Nager an den Gewässern des Sauerlandes
Heimat | Kultur | Gesellschaft
  • Die Osterabendprozessionen in Attendorn und der deutsche Kirchengesang
  • Über die Freude im Osterbrauchtum
  • Hilfe für Kleine Museen: Das Kultur.Labor im Hochsauerlandkreis
  • Ein Konzept wird zum Projekt
  • „Ich will eine Zeugin sein, um niemals vergessen zu können“
Himmel und Erde
  • Der Spirituelle Sommer 2022
Geschichte
  • „DU HEXE! Opfer und ihre Häscher“
  • Röntgenzug des Kreises Arnsberg kommt!
  • Die große Pandemie des 20. Jahrhunderts – Die Spanische Grippe (Schluss)
Wirtschaft
  • Eine Vollbremsung mit Folgen Spuren der Corona-Krise im Tourismus
  • Sauerländisch mittelständisch mit Konzerncharakter H&T in Marsberg denkt langfristig
Sprache und Literatur
  • Sprichwörter und Redensarten über das Frühjahr Wachsen, Werden, Optimismus
Natur | Landschaft | Siedlung
  • Große Nager an den Gewässern des Sauerlandes
Glosse | Replik | Leserbrief
  • Mit der Betonung auf „Genehmigung“
  • Kunst und Theologie im Widerstreit – Eine Replik auf Christoph Stiegemanns Deutung des Drolshagener Altargemäldes
  • Die Gränserich-Kapelle bei Meschede
Personalien
  • Trauer um Prof. Dr. Hubertus Halbfas
  • Ehrung für Herbert Somplatzki
Rezensionen | Neuerscheinungen
Veranstaltungen
  • Wanderausstellung „Auf historischen Wegen“
  • Wat is dat op Platt?
  • Museumslandschaften
  • Sauerländer Heimatbund und Kreisarchiv

Archivsuche

UNSERE ZEITSCHRIFT BERICHTET ÜBER DAS HEIMATGEBIET DES SAUERLÄNDER HEIMATBUNDES:

Service für Sehbehinderte

Können Sie als Mitglied im SHB die neuen Hefte nicht mehr uneingeschränkt lesen, so können Sie diese rechts auch als PDF herunterladen. Zum öffnen des PDFs benötigen Sie ein Kennwort. Bitte erfragen Sie per Mail Ihr dauergültiges Kennwort, um nach Eingabe dieses Kennwortes die Hefte auf dem Bildschirm in angenehmer Schriftgröße lesen zu können.

Weitere Hefte

Mitglied werden

Wir würden uns freuen, Sie als neues Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. 

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 24 Euro.

Um uns den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, möchten wir alle neuen und bestehenden Mitglieder bitten, uns ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit können wir den Mitgliedsbeitrag regelmäßig einmal im Jahr von ihrem Konto einziehen.

Bitte füllen Sie beide Formulare zusammen mit dem Datenschutzhinweis aus und lassen Sie uns diese dann zu kommen:

Sauerländer Heimatbund e. V.
Hochsauerlandkreis
Fachdienst Kultur/Musikschule

Steinstraße 27
59872 Meschede

shb@hochsauerlandkreis.de