Heft 3 · 2020

Heft 3 · 2020 als PDF herunterladen
  • Über die Arbeit im Sauerländer Heimatbund
  • Bericht des Ersten Vorsitzenden
Geschichte
  • Erinnerungen an die Vermessung der Wallburg „Güllener Ring“ bei Linnepe (Sundern)“
  • Der Bredelarer Exkonventual Carolus Becker und sein Nachlass
  • Welt-Bilder im mittelalterlichen Netzwerk: Was verbindet Berghausen mit Canterbury in England?
  • Von der Kunst, sich zu streiten Vormoderne Streitkulturen im südlichen Paderborner Land
Natur · Landschaft · Siedlung
  • Die Stechpalme lebt im Grenzbereich
  • Erinnerung an den Sommer: Nachhaltiger Artenschutz braucht einen langen Atem
  • Ein Natur-Almanach
Sprache und Literatur
  • Wat van Krankhäiten: Etwas über Krankheiten
  • SauerlandPlatt in Zeiten von Corona
Heimat · Kultur · Gesellschaft
  • digital – nachhaltig – authentisch: Die neue DNA des Schmallenberger Kulturbüros
  • Ein pädagogisches Malbuch für alle Briloner Grundschulkinder
  • Die Talfahrt des europäischen Christentums
  • Situation der ambulanten ärztlichen: Versorgung in den Kreisen Hochsauerland und Olpe
  • „Die Bedeutung der dritten Säule im Gesundheitswesen ist nun jedem offensichtlich“
  • Arbeitskreis für Dorfgeschichte und-entwicklung Niedereimer e.V. erinnerte an das Kriegsende vor 75 Jahren
  • Spiritueller Sommer 2020
  • Personalien
Literatur / Rezensionen
  • Rezensionen
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Informationen der Redaktion
  • Impressum

Archivsuche

UNSERE ZEITSCHRIFT BERICHTET ÜBER DAS HEIMATGEBIET DES SAUERLÄNDER HEIMATBUNDES:

Service für Sehbehinderte

Können Sie als Mitglied im SHB die neuen Hefte nicht mehr uneingeschränkt lesen, so können Sie diese rechts auch als PDF herunterladen. Zum öffnen des PDFs benötigen Sie ein Kennwort. Bitte erfragen Sie per Mail Ihr dauergültiges Kennwort, um nach Eingabe dieses Kennwortes die Hefte auf dem Bildschirm in angenehmer Schriftgröße lesen zu können.

Weitere Hefte

Mitglied werden

Wir würden uns freuen, Sie als neues Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. 

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 24 Euro.

Um uns den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, möchten wir alle neuen und bestehenden Mitglieder bitten, uns ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit können wir den Mitgliedsbeitrag regelmäßig einmal im Jahr von ihrem Konto einziehen.

Bitte füllen Sie beide Formulare zusammen mit dem Datenschutzhinweis aus und lassen Sie uns diese dann zu kommen:

Sauerländer Heimatbund e. V.
Hochsauerlandkreis
Fachdienst Kultur/Musikschule

Steinstraße 27
59872 Meschede

shb@hochsauerlandkreis.de