Heft 3・2022

Das gesamte Heft als PDF herunterladen.
  • Die interaktive Schnadsteinkarte im Kreis Soest. Ein digitales Archiv für historische Grenz- und Schnadsteine
  •  1000 Windräder im Land der 1000 Berge? Wie steht der SHB zur jüngsten Entwicklung der Windenergiepolitik?
  •  Spione · Heilwasser – Was wissen wir über die Ukraine?
Geschichte
  • Erfassung und Dokumentierung mittelalterlicher Wüstungen am Beispiel der Stadt Winterberg
  • Die interaktive Schnadsteinkarte im Kreis Soest. Ein digitales Archiv für historische Grenz- und Schnadsteine
  • Der kurkölnische Hofmaler und Richter Ferdinand Wedemhove – Eine Spurensuche (Teil 2)
  • Altstraßen im Sauerland in historischen Karten
  • Hexenprozesse im Amt Balve in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf das Gebiet der heutigen Stadt Sundern (Teil 1)
Natur | Landschaft | Siedlung
  • 1000 Windräder im Land der 1000 Berge? Wie steht der SHB zur jüngsten Entwicklung der Windenergiepolitik?
  • Spinnen
  • 25 Jahre Rosenbogen: Eine Gärtnerin erzählt
Wirtschaft
  • „Nachhaltigkeit wird das neue Normal“. Ein europäisches Familienunternehmen: Die WEPA Gruppe
Heimat | Kultur | Gesellschaft
  • Spione · Heilwasser Was wissen wir über die Ukraine?
  • Der Dritte Ort in Schmallenberg
  • Der Sauerland-Herbst mit Sommer-Premiere
Plattdeutsche Sprache und Literatur
  • Wat me fiär de Kobbe siët un dat, wat drümme rümme is / Bezeichnungen für die Spinne und ihre Umgebung
  • 20 Jahre „Do biste platt“ und 1. „Do biste platt“-Preis
  • Wat is dat op Platt? Wie heißt das auf Plattdeutsch? (Dail / Teil 8)
  • Buchbesprechung | Neuerscheinungen
  • Olpe. Geschichte von Stadt und Land
  • Die Sterns. Aus dem Sauerland in alle Welt
  • Veranstaltungen
  • Museumslandschaften
  • Informationen der Redaktion

Archivsuche

UNSERE ZEITSCHRIFT BERICHTET ÜBER DAS HEIMATGEBIET DES SAUERLÄNDER HEIMATBUNDES:

Service für Sehbehinderte

Können Sie als Mitglied im SHB die neuen Hefte nicht mehr uneingeschränkt lesen, so können Sie diese rechts auch als PDF herunterladen. Zum öffnen des PDFs benötigen Sie ein Kennwort. Bitte erfragen Sie per Mail Ihr dauergültiges Kennwort, um nach Eingabe dieses Kennwortes die Hefte auf dem Bildschirm in angenehmer Schriftgröße lesen zu können.

Weitere Hefte

Mitglied werden

Wir würden uns freuen, Sie als neues Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. 

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 24 Euro.

Um uns den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, möchten wir alle neuen und bestehenden Mitglieder bitten, uns ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit können wir den Mitgliedsbeitrag regelmäßig einmal im Jahr von ihrem Konto einziehen.

Bitte füllen Sie beide Formulare zusammen mit dem Datenschutzhinweis aus und lassen Sie uns diese dann zu kommen:

Sauerländer Heimatbund e. V.
Hochsauerlandkreis
Fachdienst Kultur/Musikschule

Steinstraße 27
59872 Meschede

shb@hochsauerlandkreis.de