Heft 1 · 2018

Das gesamte Heft als PDF herunterladen.
In eigener Sache
  • Bericht zum Stand des Reformprozesses
Geschichte
  • Twesine – ein frühmittelalterlicher Buntmetallverhüttungsplatz bei Marsberg im Hochsauerlandkreis
  • Gevehardus, mittelalterlicher Mönch und Dichter aus dem Kloster Grafschaft
  • Möhnestraße (Neheim) im Wandel – Geschichtswerkstatt als Methode zur Erforschung der jüngeren Geschichte
Natur · Landschaft · Siedlung
  • Ein Natur-Almanach
  • Das Baudenkmal Schloßstraße 3 in Arnsberg
Sprache und Literatur
  • Fastenteyd – Fastenzeit
Heimat · Kultur · Gesellschaft
  • Heimat – eine ganz persönliche Betrachtung
  • Faltbare Hütten, Wühlen im Wald und zwei Wasserratten am Biggesee
  • Mehr Wertschätzung für die ehrenamtliche Kulturarbeit
  • Ortsheimatpfleger berichten
  • Jugendherbergen starten frisch renoviert in die Saison
  • Spiritueller Sommer 2018
Wirtschaft
  • Meine Heimat: Eine gute Basis, um ständig Neues zu erleben

Archivsuche

UNSERE ZEITSCHRIFT BERICHTET ÜBER DAS HEIMATGEBIET DES SAUERLÄNDER HEIMATBUNDES:

Service für Sehbehinderte

Können Sie als Mitglied im SHB die neuen Hefte nicht mehr uneingeschränkt lesen, so können Sie diese rechts auch als PDF herunterladen. Zum öffnen des PDFs benötigen Sie ein Kennwort. Bitte erfragen Sie per Mail Ihr dauergültiges Kennwort, um nach Eingabe dieses Kennwortes die Hefte auf dem Bildschirm in angenehmer Schriftgröße lesen zu können.

Weitere Hefte

Mitglied werden

Wir würden uns freuen, Sie als neues Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. 

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 24 Euro.

Um uns den Verwaltungsaufwand zu vereinfachen, möchten wir alle neuen und bestehenden Mitglieder bitten, uns ein SEPA-Mandat zu erteilen. Damit können wir den Mitgliedsbeitrag regelmäßig einmal im Jahr von ihrem Konto einziehen.

Bitte füllen Sie beide Formulare zusammen mit dem Datenschutzhinweis aus und lassen Sie uns diese dann zu kommen:

Sauerländer Heimatbund e. V.
Hochsauerlandkreis
Fachdienst Kultur/Musikschule

Steinstraße 27
59872 Meschede

shb@hochsauerlandkreis.de